25 years of experience in pharmaceutical industry in Germany, Switzerland: (GSK, contract research organization, Novartis, CSL Behring, Vifor Pharma, ANCO Healthcare) with positions incl. QPPV for EEA, Director Drug Safety Center Europe, Senior Director (140+ employees), Brand Safety Leader, Pharmacovigilance Consulting.
15 years of experience in hospital setting & research (PhD, Postdoctoral Lecture Qualification; original publications in EU, USA, book chapter in “Global Clinical Trials: Effective Implementation and Management”.
Quality Management System in Pharmacovigilance (PV): gap analysis, process efficiency improvement, change management also re. to former cooperation with McKinsey.
Standard Operating Procedure (SOP) streamlining: re. experience on PV systems of multiple pharma companies (big, middle, small).
Project Management & Governance System: multiple stakeholders (e.g. several Pharma companies, vendors etc.), manual also re. to former cooperation with Boston Consulting Group.
Vendor Relationship Management System.
PV Crisis Management System.
QPPV global network (for big pharma).
PV audit conduct / PV inspection readiness.
2021 – ongoing: Pharmacovigilance Consulting, ANCO Healthcare AG, Switzerland
Feb. 20 – Oct. 20: Head Drug Safety Technologies, Vifor Pharma, Switzerland
Jan. 19 – Sep. 19: Deputy Safety Officer, CSL Behring, Switzerland
Aug. 14 – Feb. 18: Brand Safety Leader, Novartis Pharma, Switzerland
May. 07 – Jul. 14: Senior Director, QPPV for EEA, ICON Clinical Research, Germany
Oct. 03 – Apr. 07: Director Drug Safety Center Europe, QPPV for EEA, PRA Int., Germany
Oct. 96 – Sep. 03: Leader Medical Advisor Group, deputy QP, GSK, Germany
Mar. 94 – Sep. 96: Research Fellow, A. von Humboldt Foundation, Germany
Sep. 81 – Feb. 94: Senior research medical staff, Research Centre Lung Disease, Russia
Russian: mother tongue
German: fluent
English: fluent
10+ Jahre Erfahrung in klinischer Psychologie und Psychotherapie in stationären Einrichtungen. Erfahrungsschwerpunkte: Burnout, depressive Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und somatoforme Erkrankungen, Suchterkrankungen
7+ Jahre Leitung von multiprofessionellen Teams, Management von Veränderungsprozessen und von strategischer Neuausrichtung
7+ Jahre Personalverantwortung: Führung von Fachpersonen, Erarbeitung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungscurricula, Personalrekrutierung, Personalmanagement, supervisorische Tätigkeit
Berufsausübungsbewilligung für die Kantone Zug, Zürich und Luzern, Leistungserbringerin für die Zusatzversicherung, Zulassung zur obligatorischen Krankenversicherung Kanton Zug
Seit März 2020 Chefpsychologin und Mitglied der Geschäftsleitung ANCO Healthcare, Zug
Seit Nov 2016 Leitende Psychologin, Teamleiterin Abteilung Depression und Burnout Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Feb 2013 – Okt 2016 Stellvertretende Leitende Psychologin, Teamleiterin Abteilung Depression und Burnout, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Feb 2012 – Jan 2013 Teamleiterin Abteilung Angst- und Emotionsregulation (Schwerpunkt Borderline – Persönlichkeitsstörungen), Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Dez 2011 – Jan 2012 Psychologin, Akutabteilung sowie Abteilung Angst- und Emotionsregulation, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Jan 2011 – Nov 2011 Assistenzpsychologin in forensischer Psychologie, Psychiatrisch Psychologischer Dienst (PPD) Zürich, Schweiz
Sep 2001 – Dez 2010 Betriebswissenschaftliche Stelle im Rahmen einer Nebentätigkeit im Bankwesen
2021: Weiterbildung in systemischer Supervision am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)
2021: Weiterbildung medizinische Gutachterin Swiss Insurance Medicine (SIM) Schweiz
2017: Certificate of advanced studies (CAS) in Health Care Management, Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
2015: Fachpsychologin für Psychotherapie (FSP), eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
2015: Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie am Psychoanalytischen Institut Zürich (PSZ)
2015: Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) Basel und Bern
2010: Master in klinischer Psychologie (M.Sc.), Zürich, Nebenfachstudien in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in Neuropsychologie
2006: Aus- und Weiterbildung in systemischer Beratung, Bern
Deutsch: | Muttersprache |
Englisch: | fliessend, Certificate in Advanced English (CAE, C1) |
Italienisch: | fliessend |
Französisch: | konversationssicher |
Spanisch: | konversationssicher |
10+ Jahre klinische Erfahrung in der medizinischen universitären und allgemeinen Patientenversorgung. Klinik für Neurologie mit Akutversorgung (Stroke Unit, Intensivstation). Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Alters-, Suchtmedizin).
8+ Jahre wissenschaftliche Arbeit (amyotrophe Lateralsklerose, Schlaganfall, Myasthenia Gravis) in einer Universitätsklinik. Klinische und Präklinische Studienbetreuung.
3+ Jahre Führung von Fachpersonen, Personalverantwortung, Leitung von multiprofessionellen Teams, Supervision, betriebswirtschaftliche Erfahrungen im Klinikmanagement. Optimierung von Geschäftsprozessen, Management von Veränderungsprozessen und von strategischer Neuausrichtung, betriebliches Kontinuitätsmanagment
Berufsausübungsbewilligung als Psychiater und Neurologe in den Kantonen Zug. Zulassung zur obligatorischen Krankenversicherung Kanton Zug.
Seit Mai 2022 Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung NEOVIVA, Vitznau
Seit Februar 2020 Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung ANCO Healthcare, Zug
Mär 2020 – Mär 2022 Leitender Arzt, stellvertretender medizinischer Leiter, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Jan 2019 – Feb 2020 Oberarzt Abteilung für Krisenbewältigung, Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Zug, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Mai 2017 – Okt 2018 Funktionsoberarzt mit Personalverantwortung, Leitung der geschlossenen Station für Suchtmedizin, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg, Deutschland
Okt 2015 – Apr 2017 Stationsarzt und Konsiliararzt als Facharzt für Neurologie, geriatrische Station, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg, Deutschland
Jul 2010 – Sep 2015 Stationsarzt auf unterschiedlichen Stationen, Klinik und Poliklinik für Neurologie in der Universität Regensburg, Deutschland
2022: Fähigkeitsausweis interventionelle Psychiatrie (SGIP-SSPI)
2021: Fähigkeitsausweis Zerebrovaskuläre Sonographie (SGKN)
2021: Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik (DGKN)
2021: Weiterbildung medizinischer Gutachter Swiss Insurance Medicine (SIM), Schweiz
2020: Master of Business Administration (MBA), Österreich
2019: Fähigkeitsausweis Abhängigkeitserkrankungen, Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM), Schweiz
2018: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Deutschland (MEBEKO anerkannt)
2017: Qualifizierung Medizinische Begutachtung, Deutschland
2015: Facharzt für Neurologie, Deutschland (MEBEKO anerkannt)
2013: Zusätzliche Qualifikationen
2011: Neurosonologie Zertifikat, World Federation of Neurology and European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics
2010: Fundamental Critical Care Support Society of Critical Care Medicine
2010: Promotion als Doktor der Medizin
2010: Approbation als Arzt, Deutschland, Medizinalberufekommission (MEBEKO) anerkannt
Russisch: | Muttersprache |
Deutsch: | Muttersprache |
Englisch: | fliessend |
Facharzt für Neurologie,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Pharmacovigilance Consulting