10+ Jahre Erfahrung in klinischer Psychologie und Psychotherapie in stationären Einrichtungen. Erfahrungsschwerpunkte: Burnout, depressive Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und somatoforme Erkrankungen, Suchterkrankungen
7+ Jahre Leitung von multiprofessionellen Teams, Management von Veränderungsprozessen und von strategischer Neuausrichtung
7+ Jahre Personalverantwortung: Führung von Fachpersonen, Erarbeitung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungscurricula, Personalrekrutierung, Personalmanagement, supervisorische Tätigkeit
Praxisbewilligung für den Kanton Zug, Leistungserbringerin für die obligatorische Krankenversicherung.
Seit März 2020 Chefpsychologin, Mitglied der Geschäftsleitung ANCO Healthcare, Zug
Nov 2016 – Apr 2024 Leitende Psychologin(Bereichsleitung), Teamleiterin Abteilung Depression und Burnout, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Feb 2013 – Okt 2016 Stellvertretende Leitende Psychologin, Teamleiterin Abteilung Depression und Burnout, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Feb 2012 – Jan 2013 Teamleiterin Abteilung Angst- und Emotionsregulation (Schwerpunkt Borderline – Persönlichkeitsstörungen), Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Dez 2011 – Jan 2012 Psychologin, Akutabteilung sowie Abteilung Angst- und Emotionsregulation, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Jan 2011 – Nov 2011 Assistenzpsychologin in forensischer Psychologie, Psychiatrisch Psychologischer Dienst (PPD) Zürich, Schweiz
Sep 2001 – Dez 2010 Betriebswissenschaftliche Stelle im Rahmen einer Nebentätigkeit im Bankwesen
2021: Weiterbildung in systemischer Supervision am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)
2021: Weiterbildung medizinische Gutachterin Swiss Insurance Medicine (SIM) Schweiz
2017: Certificate of advanced studies (CAS) in Health Care Management, Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
2015: Fachpsychologin für Psychotherapie (FSP), eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
2015: Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie am Psychoanalytischen Institut Zürich (PSZ)
2015: Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) Basel und Bern
2010: Master in klinischer Psychologie (M.Sc.), Zürich, Nebenfachstudien in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in Neuropsychologie
2006: Aus- und Weiterbildung in systemischer Beratung, Bern
| Deutsch: | Muttersprache |
| Englisch: | fliessend, Certificate in Advanced English (CAE, C1) |
| Italienisch: | fliessend |
| Französisch: | konversationssicher |
| Spanisch: | konversationssicher |
10+ Jahre klinische Erfahrung in der medizinischen universitären und allgemeinen Patientenversorgung. Klinik für Neurologie mit Akutversorgung (Stroke Unit, Intensivstation). Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Alters-, Suchtmedizin).
8+ Jahre wissenschaftliche Arbeit (amyotrophe Lateralsklerose, Schlaganfall, Myasthenia Gravis) in einer Universitätsklinik. Klinische und Präklinische Studienbetreuung.
3+ Jahre Führung von Fachpersonen, Personalverantwortung, Leitung von multiprofessionellen Teams, Supervision, betriebswirtschaftliche Erfahrungen im Klinikmanagement. Optimierung von Geschäftsprozessen, Management von Veränderungsprozessen und von strategischer Neuausrichtung, betriebliches Kontinuitätsmanagment
Berufsausübungsbewilligung als Psychiater und Neurologe im Kanton Zug. Zulassung zur obligatorischen Krankenversicherung Kanton Zug.
Seit Mai 2022 Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung NEOVIVA, Vitznau
Seit Februar 2020 Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung ANCO Healthcare, Zug
Mär 2020 – Mär 2022 Leitender Arzt, stellvertretender medizinischer Leiter, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Jan 2019 – Feb 2020 Oberarzt Abteilung für Krisenbewältigung, Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Zug, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
Mai 2017 – Okt 2018 Funktionsoberarzt mit Personalverantwortung, Leitung der geschlossenen Station für Suchtmedizin, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg, Deutschland
Okt 2015 – Apr 2017 Stationsarzt und Konsiliararzt als Facharzt für Neurologie, geriatrische Station, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg, Deutschland
Jul 2010 – Sep 2015 Stationsarzt auf unterschiedlichen Stationen, Klinik und Poliklinik für Neurologie in der Universität Regensburg, Deutschland
2022: Fähigkeitsausweis interventionelle Psychiatrie (SGIP-SSPI)
2021: Fähigkeitsausweis Zerebrovaskuläre Sonographie (SGKN)
2021: Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik (DGKN)
2021: Weiterbildung medizinischer Gutachter Swiss Insurance Medicine (SIM), Schweiz
2020: Master of Business Administration (MBA), Österreich
2019: Fähigkeitsausweis Abhängigkeitserkrankungen, Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM), Schweiz
2018: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Deutschland (MEBEKO anerkannt)
2017: Qualifizierung Medizinische Begutachtung, Deutschland
2015: Facharzt für Neurologie, Deutschland (MEBEKO anerkannt)
2013: Zusätzliche Qualifikationen
2011: Neurosonologie Zertifikat, World Federation of Neurology and European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics
2010: Fundamental Critical Care Support Society of Critical Care Medicine
2010: Promotion als Doktor der Medizin
2010: Approbation als Arzt, Deutschland, Medizinalberufekommission (MEBEKO) anerkannt
| Russisch: | Muttersprache |
| Deutsch: | Muttersprache |
| Englisch: | fliessend |
Seit 2024: Systemische Paartherapeutin, ANCO Healthcare AG
Seit 2023: Assistenzärztin Psychiatrie, ARUD, Zentrum für Suchtmedizin Zürich
2020-2023: Assistenzärztin Psychiatrie, Psychiatrische Frauen Klinik Meissenberg AG, Schweiz
| Seit 2023 | In Ausbildung als Sexologin, Master of Arts in Sexologie (ISP, Zürich) |
| 2023 | Zertifizierung systemische Paartherapie & -beratung (IÖST) |
| 2023 | Externship: Emotionsfokussierte Paartherapie (ICEEFT) |
| 2022 | Certification of Advance Studies Sexuelle Gesundheit (Universität Bern) |
| 2022 | Basiskurs systemische Therapie |
| 2021 | Ausbildung Schematherapie (ISTÖS) |
| Seit 2020 | In Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (FMH) |
| 2019 | Medizinischer Abschluss als Ärztin und Chirurgin Guatemala (USAC) |
| Spanisch: | Muttersprache |
| Deutsch: | fliessend |
| Englisch: | fliessend |
Unsere Umgebung beeinflusst wesentlich, wie wir denken, fühlen und handeln. Als Psychiaterin und Interior Designerin verbinde ich gestalterische Kompetenz mit psychiatrischem Fachwissen, um Räume zu schaffen, die ästhetisch wirken und zugleich das psychische Wohlbefinden stärken.
In individuellen Beratungen analysieren wir gemeinsam, wie Ihre Wohn- oder Arbeitsumgebung auf Stimmung, Fokus und Erholung wirkt – und wie sie gezielt darauf abgestimmt werden kann. Persönliche Herausforderungen wie Angststörung, ADHS, Depression oder sensorische Sensibilität können dabei achtsam in den Gestaltungsprozess einfliessen.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Zuhause nicht nur verschönern, sondern es gezielt als Ressource für mehr Ausgeglichenheit, Klarheit und Lebensqualität nutzen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.soma-studio-interior.com
Seit 2025: Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie, ANCO Healthcare AG
Seit 2023: Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik Meissenberg AG, Schweiz
2023: Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Limmattal, Schweiz
Seit 2024: Weiterbildung Erwachsenen-Psychotherapie (Kognitive Verhaltenstherapie), vfkv Ausbildungsinstitut, München
Seit 2023: In Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (FMH)
2022: Medizinischer Abschluss als Ärztin, Medizinische Universität Wien, Medizinalberufekommission(MEBEKO) anerkannt
| Deutsch: | Muttersprache |
| Englisch: | fliessend |
Facharzt für Neurologie,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Systemische Paartherapeutin & Sexologin im Auftrag
Assistenzärztin in Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie